Neues 2023

8.5.2023
Zu Besuch bei der Feuerwehr Zu Besuch bei der Feuerwehr Zu Besuch bei der Feuerwehr Zu Besuch bei der Feuerwehr Zu Besuch bei der Feuerwehr

Fotos: Simone Sander

Zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Schulanfänger der Mäusegruppe haben die Feuerwehr besucht. Die Kinder haben über die Arbeit vom Feuerwehrmann „Helmut“ viel erfahren, z.B. was sich der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau alles anziehen muss, um sich vor dem Feuer gut zu schützen.

Dann durften sich die Kinder einmal den Feuerwehrhelm aufsetzen.

Zum Abschluss haben die Kinder das Feuerwehrauto erkundet. Das hat allen Kindern besonders viel Spaß gemacht.

Weitere Fotos vom Besuch bei der Feuerwehr finden Sie hier:


24.4.2023
Tag der Offenen Tür Tag der Offenen Tür Tag der Offenen Tür Tag der Offenen Tür Tag der Offenen Tür

Fotos: Rainer Bublitz

Tag der Offenen Tür

Heute waren interessierte Eltern eingeladen, sich den Regenbogen anzugucken und sich über unsere Angebot zu informieren. Zu diesem Tag der Offenen Tür hatten wir in den Gruppenräumen kleine Aktionen (Spiele, Basteln, Disco, Schminken usw.) vorbereitet, sowohl die Leitung als auch die Erzieherinnen beantworteten Fragen. Zum leiblichen Wohl gab es frisch gebackene Waffeln mit Kirschen und Sahne.

Weitere Fotos vom Tag der Offenen Tür finden Sie hier:


19.4.2023
Verkehrserziehung Verkehrserziehung Verkehrserziehung Verkehrserziehung

Fotos: Simone Sander

Verkehrserziehung

Am 19.4 war Frau Rautenberg von der Polizei bei uns und hat mit den zukünftigen Schulkindern den Schulweg geübt.

31.3.2023
Frühlingsandacht Frühlingsandacht Frühlingsandacht Frühlingsandacht Frühlingsandacht

Fotos: Rainer Bublitz

Frühlingsandacht

Unsere Frühlingsandacht in diesem Jahr verlief leider nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Die jahreszeittypischen Erreger - Husten, Schnupfen, Heiserkeit, gottlob aber kein Corona - hatten zugeschlagen, und das offenbar in konzertierter Aktion. Betroffen waren Groß und Klein gleichermaßen, und so musste die geplante Aufführung ausfallen.

Das heiß aber nicht, dass wir uns die gute Laune nehmen ließen! Wir sangen, machten ein Bewegungsspiel und empfingen den Segen.

Der Regenbogen geht jetzt in die Osterschließung. Wir wünschen allen frohe Ostertage!

Weitere Fotos von unserer Frühlingsandacht finden Sie hier:


21.3.2023
Wir backen Hörnchen mit Hirtenkäse Wir backen Hörnchen mit Hirtenkäse

Fotos: Simone Sander

Wir backen Hörnchen mit Hirtenkäse

So geht's:

  • 1 kg Mehl
  • 1 Glas Öl
  • 1 Glas Milch
  • 1 Pckg. Backpulver
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Eigelb, zum Bestreichen
  • 400 g Schafskäse, für die Füllung
  • 3 EL Milch, zum Bestreichen

Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten.

Für den Teig alle Zutaten gut miteinander vermengen und 1/2 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.

Teig ausrollen und in kleine Dreiecke schneiden, Feta in kleine Würfel schneiden. Etwas auf die Dreiecke geben und diese zu Hörnchen formen. Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Eigelb mit Milch verquirlen. Hörnchen damit bestreichen.

Bei 180°C ca. 20 Min. backen.

10.3.2023
Schnee! Schnee! Schnee! Schnee! Schnee!

Fotos: Simone Sander

Schnee!

Schnee im März! Aber warum nicht, schließlich ist der März ein Wintermonat.

Nicht jeder Erwachsene wird sich über die "weiße Pracht" gefreut haben - muss das denn jetzt noch sein? Ganz anders die Kinder! Sie konnten es kaum abwarten, nach dem Frühstück rauszukommen, und dann wurde eifrig ein Schneemann gebaut. Stilecht, mit Hut, Möhrennase und Knopfaugen.

Sein Leben währte allerdings nur kurz, das bald einsetzende Tauwetter beendete es. Aber das ist eben das Schicksal aller Schneemänner. Und im nächsten Jahr wird halt ein neuer gebaut ...

24.2.2023
Der Februar in der Krippe Der Februar in der Krippe Der Februar in der Krippe Der Februar in der Krippe Der Februar in der Krippe

Fotos: Krippenarchiv

Der Februar in der Krippe

Bunt war unsere Faschingszeit. Die Kinder hatten viele interessante Kostüme in der Verkleidungskiste, die die Eltern vorbereitet haben, entdeckt. Auch haben die Kinder ihre eigenen Kostüme mitgebracht. Besonders beliebt waren der Feuerwehrhelm, der Kürbisumhang und das Ponykostüm.

20.2.2023
Entfesselte Narren und Närrinnen Entfesselte Narren und Närrinnen Entfesselte Narren und Närrinnen Entfesselte Narren und Närrinnen Entfesselte Narren und Närrinnen

Fotos: Rainer Bublitz

Entfesselte Narren und Närrinnen

Was war heute im Regenbogen los? Es war laut (ja, noch lauter also sowieso üblich), im Flur und in den Räumen liefen einem Prinzessinnen, Piraten, Feen und Superhelden über den Weg. Aus der Halle dröhnte Musik, es wurde getanzt, in den Räumen waren leckere Buffets aufgebaut.

Na, was soll schon los gewesen sein - Fasching natürlich! Entfesselte Narren und Närrinnen übernahmen für diesen Vormittag das Kommando.

Und ehrlich, nach drei düsteren Corona-Jahren tat uns das allen gut, mal wieder so richtig die Sau rauszulassen.

Morgen sind wir aber wieder brav und artig. Versprochen!

Weitere Fotos von unserem Fasching finden Sie hier:


6.1.2023
Eine Hütte für Maeve Eine Hütte für Maeve Eine Hütte für Maeve Eine Hütte für Maeve Eine Hütte für Maeve

Fotos: Simone Sander

Eine Hütte für Maeve

Heute haben die Mäusekinder Besuch von Maeve bekommen. Aus einem alten Karton haben wir Maeve dann eine Hundehütte gebaut.